Quantcast
Channel: tradepaperback » brian K. Vaughn
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

Tag 16: „Y-The Last Man: Whys and Wherefores“ von Brian K. Vaughn / Pia Guerra

$
0
0

ythelastman10Tag 16 der Aktion „31 Days of Comics“ bei der jeden Tag ein Comic unter einem bestimmten Motto vorgestellt wird. Heute: „A comic that makes you cry” — „Ein Comic, das dich zum Weinen bringt“.

Nachdem es gestern lustig war, wird es heute traurig. Ich kann mich zwar nicht erinnern, dass mich ein Comic bisher je zum Weinen gebracht hat, aber es gibt durchaus einige, die mich sehr traurig gestimmt haben. Lesenswert ist, wenn man Trauriges mag oder in der Stimmung dafür ist, „Mach´s gut, Chunky Rice“ von Craig Thompson, da ich aber schon Thompson in dieser Liste hatte (s. Tag 1), habe ich mich für eine der besten Serien der letzten Jahre entschieden: „Y-The Last Man“ von Brian K. Vaughn (Autor) und Pia Guerra (Zeichnerin) und hier insbesondere den letzten (zehnten) Band der Serie: „Whys and Wherefores“ .

„Y-The Last Man“ handelt vom Ausbruch einer Seuche, die alle Menschen / Säugetiere mit einem Y-Chromosom auf der Stelle tötet. Nur der Entfesselungskünstler Yorick Brown und sein Affe Ampersand überleben überraschenderweise. Während die Welt ins Chaos stürzt, beginnt Yorick mit der Agentin 355 und Doktor Allison Mann eine Reise um die halbe Welt, immer auf der Suche nach Antworten.

# # # Spoiler-Alarm! Es werden Teile des Serienendes verraten! # # #

Schon Band 4 „Safeword“ (den ich für den besten Teil der Reihe halte) zeigte eine enorme emotionale Tiefe, hier wurde vor allem Yoricks Innerstes beleuchtet. In Band 10 „Whys and Wherefores“, der den Abschluss der Serie bildet, laufen endgültig alle Fäden zusammen. Die Beziehung zwischen Yorick und Agent 355 wurde während der Serie sehr langsam aufgebaut und kommt hier endlich zur Sprache. Als die Beiden sich ihre Liebe gestehen, wird Agent 355 von einem Scharfschützen erschossen und stirbt in Yoricks Armen, ein Schock für den Leser … kein Happy End. *snüff*
Die Serie macht am Ende einen Zeitsprung in die Zukunft, hier sieht man wie Yorick als alter Mann seinen Affen (und besten/einzigen Freund) Ampersand mit einer vergifteten Traube am Grabe von Agent 355 tötet, damit er nicht mehr leiden muss. Diese Szene ist sehr gefühlvoll geschrieben und gezeichnet, von vielen Lesern wird das Heft auch als „The Grape“-Issue bezeichnet und als emotionaler Höhepunkt der Serie angesehen. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Serie am Ende einen hohen Taschentuchfaktor hat … *snüff*

  • Brian K. Vaughn / Pia Guerra „Y-The Last Man“ // 2002 – 2008 // Vertigo
  • Die Serie ist komplett in Sammelbänden erschienen.
  • Blog: Pia Guerra

The post Tag 16: „Y-The Last Man: Whys and Wherefores“ von Brian K. Vaughn / Pia Guerra appeared first on tradepaperback.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

Trending Articles